statusCHECK Nachhaltigkeit 2013: VAUDE Sport GmbH & Co. KG
Autor: Christian Dohm78 % der Bekleidungskollektion sind nun Green Shape
Interview mit Julia Bauer, Vaude
Outdoor-Test: Was ist in den letzten 12 Monaten in Bezug auf Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen passiert?
Julia Bauer:
• Fortsetzung der Arbeit an erheblichen Emissionsreduktionen, z.B. 200 Tonnen CO2e eingespart durch weniger Printprodukte.
• Wir haben die Emissionen aus Pendelverkehr dieses Jahr deutlich reduziert dank VAUDE Mobilitätskonzept, und erstmals in die Kompensation einbezogen.
• Damit haben wir jetzt Scope 3 der Klimaneutralität für den gesamten Standort Tettnang erreicht.
• Verstärkung des CSR-Teams in den Produktbereichen sowie in der Kommunikation.
• 78 % der Bekleidungskollektion sind nun Green Shape.
Outdoor-Test: Welche nächsten Schritte planen Sie?
Julia Bauer: Aktuelle Schwerpunkte bleiben die Themen Emissionen, „Detox“, die Erweiterung unserer Green Shape Kollektion, Mobilität und natürlich Sozialstandards.
Outdoor-Test: Sie sagten im letztjährigen Interview, dass die Vaude Produktionsstätten in Vietnam und China klimaneutral gestellt werden sollen – wie ist hier der Status?
Julia Bauer: Wir arbeiten daran. Die dafür erforderliche, saubere Datenerfassung ist (nicht nur) in unserer Supply Chain eine ziemliche Herausforderung.
Outdoor-Test: Wie hat sich der Einsatz von bluesign-zertifizierten und recycelten Materialien im Gegensatz zum letzten Jahr verändert?
Julia Bauer: Er hat sich nicht wirklich verändert.