statusCHECK Nachhaltigkeit 2013: Bergans
Autor: ChristianDie Partnerschaft mit bluesign ist ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Arbeit am Chemikalien-Management von Bergans
Interview mit Christiane Dolva, Bergans
Übersetzung: Outdoor-Test.de
Outdoor-Test: Was ist in den letzten 12 Monaten in Bezug auf Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen passiert?
Christiane Dolva: Im Dezember 2012 sind wir bluesign Systempartner geworden. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt im Hinblick auf unsere Arbeit an unserem Chemikalien-Management. Sie konnte uns eine klare Richtung in unseren Bestrebungen vorgeben, den Einsatz schädlicher Chemikalien in unserer Produktion zu reduzieren oder ganz zu eliminieren. Wir haben jetzt feste Zielvorstellungen, was sowohl den Anteil der bluesign-zertifizierten Stoffe, als auch die Zusammenarbeit mit bluesign zertifizierten Zulieferern in unseren Kollektionen anbelangt.
Im Februar haben wir unsere neue Website gelauncht, die eine eigene Sektion für unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen beinhaltet – ein wichtiger Schritt in unserer Kommunikationsstrategie.
Wir sind außerdem der Ethical Trading Initiative, Norwegens Textil und Fußbekleidungs-Netzwerk, beigetreten, das vor allem den Erfahrungsaustausch zwischen norwegischen Marken ermöglicht.
Outdoor-Test: Welche nächsten Schritte planen Sie?
Christiane Dolva: Diesen Herbst startet unsere Studie über interne Kommunikations- und Kompetenz-Aufbau. Voraussetzung dafür, dass jede Abteilung mit relevanten Aktivitäten zur Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen beiträgt, ist ein breites Verständnis der Herausforderungen denen wir gegenüber stehen.
Zusätzlich führen wir ein Projekt zu Verpackungsmaterialien durch, das sowohl die Reduzierung als auch die Auswahl umweltfreundlicherer Verpackungsmaterialien für unsere Produkte zum Ziel hat.
Outdoor-Test: Letztes Jahr sprachen Sie von Ihrer Suche nach neuen Materialien mit einem geringeren Umwelteinfluss und der Wichtigkeit von nachhaltigem Design und nachhaltigen Materialien für ein insgesamt erfolgreich nachhaltiges Unternehmen. Wie ist der Status hinsichtlich dieser Punkte? Konnten Sie neue Materialien identifizieren?
Christiane Dolva: Wir sind bei diesem Thema leider nicht so weit gekommen, wie wir es eigentlich wollten. Mit unserer bluesign Systempartnerschaft sind wir in der Lage, einen Prozess in Gang zu bringen, in dem bluesign-zertifizierte Materialien ausgewählt werden, die einen geringeren Umwelteinfluss haben. Dabei steht nicht nur der Chemikalieneinsatz sondern auch Ressourcenproduktivität, Emissionen und Sicherheit der Arbeiter im Fokus. Wir sind außerdem einem Forschungsprojekt beigetreten, dass zum Ziel hat, alternative wasserabweisende Behandlungsmöglichkeiten zu ermitteln, die frei von PFC sind. Hierbei handelt es sich um eine interessante Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Marken.
Outdoor-Test: Wie weit sind Ihre Bestrebungen, mit anderen Outdoor-Marken zusammen zu arbeiten bisher gekommen?
Christiane Dolva: Wie schon angemerkt haben uns das Netzwerk der Ethical trading Initiative sowie gemeinsame Forschungsprojekte ein Stück weit in die richtige Richtung gebracht. Für die Zukunft erhoffen wir uns weitere kollaborative Projekte.
Outdoor-Test: Warum ist Bergans kein Mitgleid der Fair Wear Foundation oder einer anderen MSI (MultiStake Holder Initiative)
Christiane Dolva: Wir sind Mitglied der Ethical Trading Initiative Norway, einem Netzwerk, das sich aus Unternehmen, Handelsgesellschaften und Regierungsorganisationen zusammensetzt. Diese Konstellation gibt uns sowohl die Kompetenz als auch das Netzwerk und die Voraussetzungen, die wir im Moment benötigen.