Kundendienst für Outdoor-Bekleidung
Autor: Florian IschinskyFjällräven richtet Wachs Stationen ein
Der schwedische Outdoor-Ausrüster Fjällräven hat seinen Ankündigungen von der Outdoor 2011 Taten folgen lassen und bietet seinen Kunden ab Frühjahr 2012 einen neuen Service an. Bekleidung, die aus G-1000® gefertigt ist – einem aus Polyester und Baumwolle bestehenden Mischgewebe – kann an speziellen Wax-Stationen abgeliefert werden. Zurzeit gibt es diese Stationen in 21 Fachgeschäften.
Die entsprechenden Textilien werden dort von geschultem Personal, so genannten Wax Mastern, mit Grönland-Wachs behandelt. Dies soll laut Aussagen des Herstellers zu einer längeren Lebensdauer, sowie einer höheren Wasser- und Windbeständigkeit des Gewebes führen. Die Art der Wachsbehandlung richtet sich nach den Ansprüchen des Kunden. So soll es möglich sein, die Kleidung den geforderten Wetter- und Klimaverhältnisse entsprechend einzuwachsen. Nach eigenen Recherchen liegt der Preis einer Wachs-Behandlung bei 10€ für Hosen und 20€ für Jacken.
Wo sich die einzelnen Wax Stationen befinden, kann unter http://www.fjallraven.de/uber-fjallraven/handlersuche/ in Erfahrung gebracht werden.