Helmpflicht auf Skipisten

Die Regelungen in einzelnen Ländern im Überblick

Die hohen Unfallstatistiken der vergangenen Skisaison 2008/2009 geben erneut Anlass für Diskussion um das Tragen von Helmen auf den Skipisten. Outdoor.de gibt Ihnen Empfehlungen zum Helmkauf und einen Überblick über die Regelungen zur Helmpflicht in verschiedenen Urlaubsländern.

Optimale Passform und professionelle Beratung

Auch der Ski-Hersteller HEAD betont die Notwendigkeit von Schutzhelmen auf den Skipisten. Laut Walter Zehrer, Sales Manager Helme und Protektoren bei HEAD Deutschland, ist eine optimale Passform für die Funktionalität des Helmes elementar. Um zu gewährleisten, dass alle Modelle noch in der passenden Größe vorrätig sind, empfiehlt es sich, den Kauf eines Helmes rechtzeitig vor dem Winterurlaub in Angriff zu nehmen und sich in einem Sportfachgeschäft professionell beraten zu lassen, so Zehrer. Eine zusätzliche Hilfestellung bieten neutrale Berichte von Stiftung Warentest oder der der ADAC-Skihelmtest.

Die meisten neueren Helm-Modelle zeichnen sich laut Zehrer durch ein geringes Gewicht und hohen Tragekomfort aus. Sie behindern weder die Sicht noch das Gehör und bieten neben genügend Platz für Skibrillen auch einen zusätzlichen Wind- und Kälteschutz. „Wer selbst ohne Helm mit Ski unterwegs ist, erhöht das Risiko einer Verletzung: Wer seine Kinder ohne Helm fahren lässt, handelt unverantwortlich!“, so Zehrer.

Helmpflicht in verschiedenen Skinationen

(Quelle: HEAD)

Deutschland: Keine Helmpflicht. Aufklärungsversuche durch den Deutschen Ski Verband und den Deutschen Skilehrer Verband

Frankreich: Keine Helmpflicht. Aufklärungskampagnen zum Tragen von Helmen bei Kindern und Jugendlichen

Italien: Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren. Helm-Kontrollen und Pistenrettung liegen im Zuständigkeitsbereich der Polizei. Strafmaß bei Nicht-Einhaltung: Entzug des Skipasses und Bußgeld bis zu einer Höhe von 200 Euro

Kroatien: Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zu 15 Jahren

Österreich: Helmpflicht-Gesetz für Kinder und Jugendliche bis zu 15 Jahren von der Bundesregierung beschlossen, Umsetzung in Zuständigkeit der Bundesländer. Helmpflicht in Niederösterreich.

Schweden: Keine gesetzliche Helmpflicht. Keine Beförderung von Kindern ohne Helm in Skiliften

Schweiz: Keine Helmpflicht, jedoch europaweit höchste Tragequote von Helmen durch erfolgreiche Kampagnen

Slowenien: Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zu 15 Jahren

USA/Kanada: Keine Helmpflicht

Weiterführende Artikel: