Skitouren in Graubünden
Graubünden ist der größte Schweizer Kanton, welcher praktisch die gesamte Osthälfte des Landes umfasst. Mit dem Blick von Menschen, die am unteren Bildrand am liebsten zwei Skispitzen sehen, ist Graubünden das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und zählt … mehr
Einer kleiner Ratgeber für ein langes Kletterleben
Ein fachgerecht gesetzter, moderner Bohrhaken in solidem Fels gilt unter Bergsteigern als sicherer Fixpunkt. Bei fachgerecht und solide kommt jedoch der Mensch ins Spiel, welcher den Haken als Erstbegeher oder Sanierer setzt und … mehr
Bergwegkategorien Deutschland, Österreich, Schweiz im Vergleich
Wie kann ich einschätzen, welche technischen Anforderungen eine Wanderung an mich stellt? Muss ich schwindelfrei sein? Muss ich gar klettern können? Was bedeuten Begriffe wie „ausgesetzt“ oder „absturzgefährlich“ in Routenbeschreibungen? Solche Fragen treiben einen … mehr
Outdoor-Ausflug in die Vulkaneifel
Wasser und Stein prägen das Eifelörtchen Gerolstein. Der Sprudel aus der Gerosteiner Quelle wird im Rheinland geschätzt, das Wasser ist durch seine Einlagerung im Dolomitgestein der Vulkaneifel besonders reich an Mineralien. Oberflächlich, durchaus wörtlich zu sehen, … mehr
Was muss ich bei Teleskopstöcken beachten?
Die Wandersaison hat begonnen: Auf was muss ich beim Kauf von Teleskopstöcken achten?
Betrachten wir den Stock von unten nach oben:
Spitze
Die Spitze sollte extrem widerständig sein, trifft sie doch tausendfach auf den … mehr